

Die Analyse von Hormonen im Speichel ist ein modernes Werkzeug, um ein differenziertes Bild deines Hormonsystems zu erhalten. Sie ermöglicht es, sowohl Geschlechts- als auch Stress- und Schlafhormone gezielt zu untersuchen und liefert Einblicke, die über klassische Bluttests hinausgehen.
Folgende Hormone lassen sich zuverlässig im Speichel messen – mit einer kurzen Orientierung zu ihren wichtigsten Wirkungen:
• Progesteron: Reguliert den Zyklus, unterstützt Schwangerschaft und wirkt beruhigend auf das Nervensystem
• Estradiol: Essenziell für Zyklus, Knochenstoffwechsel und Herzgesundheit
• Estriol: Unterstützt vor allem in Schwangerschaft und Wechseljahresphase
• Testosteron: Fördert Energie, Muskelaufbau, Libido und Konzentration
• DHEA: Wichtig für Stressresistenz, Energielevel und Immunsystem
• Cortisol: Reguliert Stressreaktionen, Energiehaushalt und Stoffwechsel
• Melatonin: Steuert Schlaf-Wach-Rhythmus und wirkt antioxidativ
Die Speichelanalyse kann bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein, etwa:
Vorteile gegenüber einer Testung im Blut
Im Speichel werden die freien, biologisch aktiven Hormone erfasst – also jene Hormone, die im Körper tatsächlich wirken. Im Blut sind viele Steroidhormone zu großen Teilen an Transportproteine gebunden und damit vorübergehend inaktiv. Die Speichelmessung liefert daher oft aussagekräftigere Informationen, wenn es um hormonelle Dysbalancen geht.
Die Probenentnahme ist einfach, schmerzfrei und bequem zu Hause möglich. Du erhältst von mir alle Materialien und eine detaillierte Anleitung, sodass der Test problemlos durchgeführt werden kann.
Damit die Analyse präzise ist, besprechen wir zunächst deine Beschwerden, Symptome und Ziele. Anschließend gebe ich Empfehlungen, welche Hormone getestet werden sollten und wann der beste Zeitpunkt für die Messung ist – oft empfiehlt sich die gleichzeitige Untersuchung von Geschlechts- und Stresshormonen.
Nach der Testdurchführung werden die Ergebnisse ausgewertet, und ich erkläre dir die Zusammenhänge zwischen den Hormonen und Deinen Beschwerden. Darauf basierend erstellen wir gemeinsam einen maßgeschneiderten Therapieplan, der in der Regel homöopathische bioidentische Hormone und begleitende naturheilkundliche Maßnahmen enthält.
Um die Wirksamkeit der Therapie zu prüfen und den Plan bei Bedarf anzupassen, empfehle ich anfangs Kontrolltermine im Abstand von 6–8 Wochen. Nach etwa drei Monaten kann ein erneuter Test sinnvoll sein, um Fortschritte zu überprüfen und die Therapie zu optimieren.
Die Kosten für die Hormonanalyse werden in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Privatversicherte oder Personen mit Zusatzversicherungen erhalten häufig eine ganz oder teilweise Erstattung. Bitte erkundige Dich im Vorfeld bei Deinem Versicherungsträger.
Die Hormonspeichelanalyse ist ein zentrales diagnostisches Werkzeug, um hormonelle Dysbalancen aufzuspüren. Sie dient als Basis für eine individuelle, ganzheitliche Therapie mit bioidentischen Hormonen und ergänzenden naturheilkundlichen Maßnahmen und ermöglicht ein präzises Vorgehen, das auf Deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.