Image

Ayurveda verstehen

Image
Stock-Fotografie-ID:681714316
Image
Stock-Fotografie-ID:681714316

Die Elemente als Prinzipien des Lebens

Die fünf Elemente

  • Äther (Ākāśa)
  • Luft (Vāyu)
  • Feuer (Tejas/Agni)
  • Wasser (Āpas/Jala)
  • Erde (Pṛthivī)

sind im Ayurveda nicht im naturwissenschaftlichen Sinn als chemische Stoffe gemeint. Sie stehen vielmehr für grundlegende symbolische Kräfte der Natur, die in allem wirken – in der Umwelt ebenso wie im Menschen selbst.

Image
Vata
Image
Vata
Image

Pitta

Image

Kapha

Jedes Element verkörpert bestimmte Eigenschaften:

Leichtigkeit oder Schwere, Bewegung oder Stabilität, Wärme oder Kühle, Trockenheit oder Feuchtigkeit.
Zusammen bilden sie eine Art Baukasten des Lebens, aus dem sich alle Prozesse des Körpers und der Natur erklären lassen.
In ihrem Zusammenspiel entstehen die drei großen Funktionsprinzipien, die sogenannten Doshas (Vāta, Pitta und Kapha):

  • Vāta – das Prinzip der Bewegung, geprägt von Luft (Vāyu) und Äther (Ākāśa).
  • Pitta – das Prinzip der Transformation, getragen von Feuer (Tejas) und einem Anteil Wasser (Āpas).
  • Kapha – das Prinzip der Struktur und Stabilität, verbunden mit Wasser (Āpas) und Erde (Pṛthivī)

Diese drei Doṣhas wirken in jedem Menschen in ganz individueller Ausprägung. Sie bestimmen die persönliche Konstitution (Prakṛti), unsere körperliche und geistige Gesundheit (Svasthya) und auch, wie wir auf äußere Einflüsse reagieren.

Ist das Zusammenspiel der Elemente und Doshas im Gleichgewicht, fühlen wir uns vital, klar und stabil. Gerät es aus der Balance, können Beschwerden oder Krankheiten entstehen.

So versteht der Ayurveda die Elemente nicht als feste Substanzen, sondern als lebendige Prinzipien, die uns helfen, die Dynamik des Lebens zu erkennen – und Wege zu finden, Gesundheit und Wohlbefinden bewusst zu fördern.

 

Eigenschaften und Wirkungen der 5 Elemente

Image

Essenz

Ayurveda ist weit mehr als ein medizinisches System – es ist eine Lebensphilosophie, die den Menschen in seiner ganzen Tiefe und Einzigartigkeit wahrnimmt. Es lädt uns ein, mit Achtsamkeit auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele zu achten und im Einklang mit den Rhythmen der Natur zu leben. Ayurveda lehrt, dass Gesundheit nicht nur Abwesenheit von Krankheit ist, sondern ein harmonisches Gleichgewicht, das wir bewusst kultivieren können.

Sein tieferer Sinn liegt darin, uns zu befähigen, selbst die Gestalter unseres Wohlbefindens zu sein – sanft, bewusst und in Einklang mit der Welt um uns. Dieses uralte Wissen schenkt uns Wege, das innere Gleichgewicht wiederzufinden, wenn es gestört ist, und uns mit unserem wahren Selbst zu verbinden. Gerade heute, in einer Zeit, die oft von Hektik und Überstimulation geprägt ist, eröffnet Ayurveda einen Raum der Ruhe, Klarheit und inneren Harmonie.

Image

Kapha

Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.