Image

Armlängentest / Armlängenreflex nach Raphael van Assche

Image
Bild erstellt mit Gemini
Image
Bild erstellt mit Gemini

Der Armlängentest

ist eine kinesiologische Methode, die auf einem neurologischen Reflex basiert. Ziel des Tests ist es, Stress, muskuläre Spannungen oder psychische Belastungen sichtbar zu machen.

Ablauf:

  • Der Patient liegt auf dem Rücken und streckt die Arme über den Kopf oder nach vorne aus.
  • Der Therapeut berührt gezielt bestimmte Körperstellen, um die Reaktion des Körpers zu beobachten.
  • Tritt eine einseitige Verkürzung der Muskulatur auf, wird dies als Hinweis auf Stress, Blockaden oder bestimmte Fragen interpretiert.

 

Anwendung:

Der Test dient häufig dazu, gezielt auf Stress, psychische Belastungen oder energetische Dysbalancen zu reagieren. Außerdem kann er verwendet werden, um therapeutische Ansätze zu prüfen und deren Wirkung zu testen.

Hinweis:

Der Armlängentest ist nicht wissenschaftlich anerkannt, wird jedoch in der Praxis häufig als wirkungsvolles Instrument zur Diagnostik und Therapieplanung eingesetzt.

Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.