Image

Im Einklang mit dem Frau-Sein – Ayurveda und deine innere Weisheit

Image
Bild von Bellezza87
Image
Bild von Bellezza87

Die Wechseljahre aus ayurvedischer Sicht

Die Wechseljahre sind kein Ende – sie sind ein Neubeginn. Deine fruchtbare Energie verwandelt sich in Weisheit und innere Kraft.

Ayurveda sieht diese Zeit als Phase der Transformation. Beschwerden zeigen sich unterschiedlich, je nachdem, welches Dosha aus dem Gleichgewicht gerät.

Im Einklang mit dir selbst

Dein Frau-Sein ist kein starres Bild – es ist ein Tanz. Ein ständiges Wechselspiel von Feuer, Erde und Luft. Wenn du diesen Rhythmen lauschst, wirst du nicht nur dich selbst, sondern auch die Welt um dich herum in neuem Licht sehen.

Deinen Rhythmus spüren

Vielleicht spürst du es schon – dein Körper folgt seinen ganz eigenen Wellen. Mal bist du voller Energie, mal brauchst du Rückzug. Ayurveda zeigt dir, wie du diese Rhythmen erkennen und leben kannst.

Alles in der Natur folgt Zyklen – Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Wachsen und Ruhen. Auch dein weiblicher Körper bewegt sich in solchen Wellen. Wenn du beginnst, dich bewusst mit deinem Zyklus zu verbinden, erkennst du: jede Phase schenkt dir etwas Wertvolles.

Image

Der Menstruationszyklus aus ayurvedischer Sicht

Erste Zyklusphase – Aufbau und Neubeginn (Kapha)

Die Tage nach deiner Menstruation sind wie ein frischer Frühling: sanft, kraftvoll, voller Möglichkeiten.

• Empfindung: Ruhe, Erdung, Stärke.

• Therapieoptionen: nährende Ernährung (warme Milch, süße Früchte, Getreide), Spaziergänge in der Natur, leichte Ölmassagen, Meditation für Stabilität.

Image

Zeit des Eisprungs – Strahlkraft und Feuer (Pitta)

Jetzt bist du in deiner vollen Blüte. Leidenschaft, Strahlkraft und Lebendigkeit strömen aus dir heraus.

• Empfindung: selbstbewusst, kreativ, voller Lebenslust.

• Therapieoptionen: leichte, kühlende Ernährung (Obst, Gurken, Koriander), Bewegung, die Freude macht (Tanzen, Yoga), kreative Projekte und Begegnungen.

Image

Zweite Zyklusphase – Innenschau und Sensibilität (Vata)

Deine Energie wendet sich nach innen. Du wirst feiner, spürst mehr – manchmal auch unruhiger.

• Empfindung: empfindsam, nachdenklich, ruhelos.

• Therapieoptionen: warme Suppen, Wurzelgemüse, geregelte Routinen, Selbstpflege mit Sesamöl, Tees mit Zimt und Ingwer, Meditation oder Journaling.

Image

Menstruation – Loslassen und Reinigung (Vata)

Diese Tage sind deine Zeit des Rückzugs. Dein Körper schenkt dir eine Reinigung, einen Neuanfang.

• Empfindung: Bedürfnis nach Ruhe und Wärme.

• Therapieoptionen: leichte Kost (Reis, Gemüse, warme Suppen), Wärmekissen, Frauenkräutertees (Frauenmantel, Himbeerblätter), sanfte Bewegung, Dankbarkeitspraxis.

Image

Schwangerschaft aus ayurvedischer Sicht

Wenn neues Leben in dir wächst, verwandelt sich dein Körper in einen Tempel. Ayurveda lädt dich ein, diese Zeit voller Liebe und Achtsamkeit zu gestalten.

• Frühe Monate (Vata): Wärme, Schutz, leichte Nahrung, viel Ruhe.

• Mittlere Monate (Pitta): ausgewogene, kühlende Kost, Stressvermeidung, Spaziergänge.

• Letzte Monate (Kapha): Stabilität, kräftigende Speisen, sanfte Bewegung, Vorbereitung auf die Geburt.

Therapieoptionen: nährende Ölmassagen, warme (Pflanzen)milch mit Safran oder Kardamom, ausgewählte Kräuter (nur in Begleitung erfahrener Ayurveda-Therapeut*innen), emotionale Geborgenheit und Ruhe.

Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.