

Mögliche Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches bei der Frau:
• hormonelle Dysbalancen
• Post-Pill-Syndrom (Ausbleiben der Regelblutung nach Absetzen der Pille oder anderer hormoneller Verhütungsmethoden)
• Schilddrüsen- und/oder Nebennierenstörungen
• Polyzystisches Ovarialsyndrom
• Stress, ungünstige und unregelmäßige Ernährungs- und Lebensgewohnheiten
• Übergewicht
• höheres Lebensalter
• versteckte toxische Belastungen (z.B. durch Xenohormone)
• sexuelle Probleme und vieles mehr
Mögliche Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches beim Mann:
• Hormonelle Dysbalancen
• Schilddrüsen- und Nebennierenstörungen
• verminderte Spermienqualität und/oder Spermienzahl
• Stress, ungünstige und unregelmäßige Ernährungs- und Lebensgewohnheiten
• sexuelle Probleme
• körperliche Ursachen wie Blockaden der ableitenden Samenwege oder der Harnröhre z.B. durch Infekte
• versteckte toxische Belastungen (z.B. durch Xenohormone – das sind Stoffe mit hormonähnlicher Wirkung)
• sexuelle Probleme und vieles mehr
Wichtig:
Bei unerfülltem Kinderwunsch kann ein sanftes, ganzheitliches Therapiekonzept für Mann und Frau zu Harmonisierung und Entlastung des gesamten Organismus führen. Eine naturheilkundliche Betreuung kann sowohl unterstützend zur Reproduktionsmedizin, als auch alternativ zu dieser durchgeführt werden - ganz nach den individuellen Bedürfnissen.